Plakat und Flyer «Maximilians Zauberschau»
Entwurf, Konzeption und malerische Umsetzung Plakat und Flyer für «Maximilians Zauberschau»,
Grafik von Enea Bortone, Januar 2018
→ mehr
Weihnachtskarten
Set aus fünf Postkarten im Format A6 zur Advent- und Weihnachtszeit 2017.
Entwurf und Umsetzung, Mischtechnik, November 2017
→ mehr
Kartenset für «aid hoc»
Set aus drei Postkarten für die NGO aid hoc, Unterstützung für Menschen auf der Flucht.
Der Kauf einer Spendenkarte trägt dazu bei, wöchentlich 7‘500 Menschen auf der Flucht mit ausgewogener Nahrung zu versorgen. Das Foodproject, an dem aid hoc beteiligt ist, benötigt monatlich 8‘000 CHF und verteilt damit jeweils 13 Tonnen Gemüse an Menschen auf der Flucht in Nordgriechenland.
→ aidhoc.org November 2017
→ mehr



Publikation «Der Spezialstahl ETG» für Steeltec AG
Recherche, Buchkonzept und Illustration für die Publikation «Der Spezialstahl ETG – Von den Anfängen bis
heute – eine über fünfzigjährige Erfolgsgeschichte» im Auftrag von Steeltec AG, Emmenbrücke, in Zusammenarbeit
mit Enea Bortone, Grafik
→ www.enea-bortone.ch
→ mehr



Auswahl an Postkarten
Postkarten im Format A6, Mixtechnik, Juli und August 2017→ mehr

Foto: Daria Kolacka
Ausstellung «MAGNET Basel»
Plakate im Format A1 mit illustrierten Lebensgeschichten zum Thema Migration im Dreiländereck, realisiert in Zusammenarbeitmit Balsam – Netzwerkprojekt für Illustration, im Auftrag von teamstratenwerth – Ausstellungskonzeption und EMYL
Basel – Szenografie und Innenarchitektur. Zu sehen im Rahmen der Ausstellung «MAGNET Basel» im Staatsarchiv Basel-Stadt,
im Museum für Wohnkultur Basel HMB, im Museum Liestal.Bl, im Dreiländermuseum Lörrach und im Theater Basel,
vom 28. April — 1. Oktober 2017
→ magnetbasel.ch


Plakatserie «RESET MUSEUM»
Graphic Recordings von Gesprächen mit Expert_innen zur Frage einer neuen Vision für das Museum, im Auftrag von Laura Pregger,Kuratorin und diplomierte Designerin (FH) und in Zusammenarbeit mit Jacques Borel, Grafik, im Rahmen der Masterarbeit in Curatorial
Studies an der ZhdK, Zürcher Hochschule der Künste. Sechs Plakate im Format A1, Januar – Juni 2017.
→ mehr
Projektionen zum Kindertheater «Bruno im Glück»
Illustrationen auf der Bühne – Jubiläumsproduktion der Kindertheater-Reihe um die Figur `Bruno`: «Bruno im Glück – Eine Geschichte über Sehnsucht und Erinnerung» für Kinder und Erwachsene ab 6 Jahren.
→ Weitere Infos zum Stück/ Spielpläne Jörg Bohn Theaterproduktionen


Ausschnitt aus dem Skizzenbuch
Tusche und Farbstifte, Februar 2017→ mehr



Ausschnitt aus dem Skizzenbuch
Tusche, Molotow-Marker und Farbstifte, Januar 2017
Auswahl an Postkarten
Postkarten im Format A6, Aquarell und Tusche, Juli und August 2016→ mehr


Tagebücher
Auszug aus den Tagebüchern, Oktober 2015 – März 2016

Animation zur Ausstellung
"In Teufels Küche – Abwehrmethoden gegen das Böse"
Animation für die Ausstellung "In Teufels Küche – Abwehrmethoden gegen das Böse" im Forum Schlossplatz, Aarau. Im Auftrag von fischteich (Szenografie), in Zusammenarbeit mit Veronica L. Montaño und Julia Munz (Animation).
18. März - 29. Mai 2016
Projektion im Theater
Erste Visualisierung für ein Kindertheater-Projekt, März 2016


"Was ist Design-Forschung in Luzern?"
Illustrierte Slides für die Forschungsabteilung der Hochschule Luzern Design und Kunst in Zusammenarbeit mit Fruzsina Korondi


Zeichnen über die Forschung
Forschen und Zeichnen haben eine erstaunliche Gemeinsamkeit. Es ist die hartnäckige Suche nach immer neuenPerspektiven auf bestimmte Sachverhalte und Fragestellungen. Im dreimonatigen Begleitprojekt «Zeichnen über die Forschung» haben
Fruzsina Korondi und ich als zeichnende Beobachterinnen zu acht unterschiedlichen Forschungsprojekten nach Bildmetaphern gesucht.
Einsehbar sind die Arbeiten unter:

Wandmalerei zur Sonderausstellung "HEILEN"
im Historischen Museum Luzern
Die Wandmalerei zeigt die Aussenmauer eines haitianischen Voodoo-Tempels – Zu sehen vom 25.9.15 bis 28.03.16 im Historischen Museum Luzern
Zum Abriss
der Siedlung "HIMMELRICH" in Luzern
Erschienen im Magazin der Allgemeinen Baugenossenschaft Luzern im August 2015

SZALAI
"Szalai" – eine Geschichte über die Einsamkeit40 Seiten, Hardcover, CHF 35.- excl. Porto. Zu bestellen unter: post@annadeer.ch
Ausstellung im Museum FRAM, Einsiedeln
26. April bis 8. November 2015Auf der Suche nach Meinrad Lienert – eine Ausstellung zum 150. Geburtstag des Einsiedler Dichters.
Anlässlich der Meinrad Lienert-Publikation im SJW-Verlag werden Arbeiten von Studierenden der
Hochschule Luzern für Design und Kunst gezeigt.






Der alte Szalai – eine Geschichte über die Einsamkeit
Bachelor-Projekt Bilderbuch, Illustration und TextErste Umsetzung